Die Steinweichsel liebt kalkhaltige, warme, trockene Standorte und wächst meist als baumartiger Strauch. Aufgrund ihres duftenden Holzes wurde sie früher häufig angebaut. Fast in allen Pflanzenteilen ist ein Cumarin-Geruch zu finden. In Südeuropa werden die gemahlenen Steinkerne als Gewürz verwendet. In Mitteleuropa findet man die Steinweichsel als Pfropfunterlage beim Veredeln der Sauerkirsche, als Ziergehölz sowie verwildert und/oder heimisch an warmen Lagen. Die Beeren sind nicht giftig, aber herb und bitter im Geschmack.
| Pflanzenkategorie | Sträucher |
| Verwendung | Tee / Gewürzpflanze |
| Lebensdauer | Mehrjährig |
| Permakulturelement | Hecke, Obstbaumlebensgemeinsachft, Obstgarten, Waldgarten |
| Standort | Halbschattig, Sonnig, Trocken |
| Nährstoffbedarf | Schwachzehrer |
| Winterhart | Ja |
| Wurzeltiefe | Mittel |
| Blüte | Weiss |
| Blütezeit | Apr. - Mai |
| Pflanzzeitpunkt | Okt. - März |
| Erntezeit | Juni - Juli |
| Wuchshöhe (m) | 15 |