Die Wildbirne ist ein in Mitteleuropa seltenes Wildgehölz. Sie wächst als Strauch oder Baum. Sie hat bedornte Zweige und bildet bis 6 cm grosse, herb schmeckende Früchte, die geniessbar werden, wenn sie überreif oder gefroren waren. Die Kulturbirne (Pyrus communis) wurde aus der Wildbirne sowie Einkreuzungen anderer Pyrus-Arten gezüchtet. Das Holz der Wildbirne gilt als sehr wertvoll. Birnenblütentee wird bei Nierenbeckenentzündungen verwendet.
| Pflanzenkategorie | Sträucher |
| Verwendung | Essbar, Heilpflanze, Nahrungsquelle für Tiere |
| Lebensdauer | Mehrjährig |
| Permakulturelement | Hecke, Waldgarten |
| Standort | Halbschattig, Sonnig, Eher Feucht, Eher Trocken |
| Nährstoffbedarf | Mittelzehrer |
| Winterhart | Ja |
| Wurzeltiefe | Tief |
| Blüte | Weiss |
| Blütezeit | Apr. - Mai |
| Pflanzzeitpunkt | Okt. - März |
| Erntezeit | Sep. - Okt. |
| Wuchshöhe (m) | 20 |