Broccoli ist der anspruchslose Verwandte des Blumenkohl. Er erträgt die Sommerhitze besser und ist deutlich frostresistenter. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Broccoli mehrmals beerntet werden kann; so lohnt es sich auch in kleineren Gärten eher ihn anzubauen. Auch der Broccoli braucht eine gute Versorgung mit Nährstoffen und Wasser und schätzt eine extra Gabe Algenkalk.
| Pflanzenkategorie | Gemüse |
| Verwendung | Essbar |
| Lebensdauer | Einjährig |
| Permakulturelement | Beet, Gemüsebeet, Hochbeet, Hügelbeet, Obstbaumlebensgemeinsachft, Vertikalgarten |
| Standort | Halbschattig, Sonnig, Eher Feucht |
| Nährstoffbedarf | Starkzehrer |
| Winterhart | Nein |
| Wurzeltiefe | Mittel |
| Blüte | Gelb |
| Blütezeit | Sep. - Okt. |
| Pflanzzeitpunkt | Apr. - Juli |
| Erntezeit | Juni - Nov. |
| Wuchshöhe (m) | 1 |
| Pflanzabstand in der Reihe (cm) | 50 - 60 |
| Pflanzabstand zwischen den Reihen (cm) | 40 - 60 |
| Gute Nachbarn | Sellerie, Erbse, Kartoffeln, Lauch, Spinat, Tomaten, Echte Kamille, Stangenbohne, Dill, Endivie, Mangold, Rande, Kopfsalat, Pflücksalat, Eisbergsalat, Lattich |
| Schlechte Nachbarn | Weisser Senf, Brauner Senf, Knoblauch, Zwiebel |