In Europa ist die Zwerg-Mehlbeere die kleinste der heimischen Sorbus-Arten und ist in den Gebirgen verbreitet. Der niedrige Strauch erreicht eine Wuchshöhe von ein bis zwei Metern. Durch seine hübschen rosa Blüten und die rot-orangen Früchte findet der Strauch als Zierstrauch Verwendung. Die Früchte sind essbar und werden im Winter gerne von Vögeln angenommen.
| Pflanzenkategorie | Sträucher |
| Verwendung | Essbar, Nahrungsquelle für Tiere |
| Lebensdauer | Mehrjährig |
| Permakulturelement | Hecke, Kompostgarten, Obstgarten, Waldgarten |
| Standort | Halbschattig, Sonnig, Eher Feucht, Eher Trocken |
| Nährstoffbedarf | Schwachzehrer |
| Winterhart | Ja |
| Wurzeltiefe | Tief |
| Blüte | Rosa |
| Blütezeit | Mai - Juli |
| Pflanzzeitpunkt | Okt. - März |
| Erntezeit | Aug. - Okt. |
| Wuchshöhe (m) | 2 |